Kontaktloses Bezahlen: Der schnelle "Piep" täuscht immer öfter
Kontaktloses Bezahlen ist in Belgien beliebt. Mehr als zwei Drittel aller Transaktionen laufen mittlerweile über Karte, Smartphone oder Smartwatch - insgesamt 1,35 Milliarden Mal pro Jahr. Doch Händler berichten zunehmend von einem Problem: Nach dem "Piep" an der Kasse gehen Kunden weiter, obwohl die Zahlung gar nicht abgeschlossen wurde.